
Welche Kooperationsformen für Ihr Unternehmen geeignet sind
Ewig als Einzelkämpfer unterwegs? Um wettbewerbsfähiger zu sein, suchen sich viele Gründer und Einzelunternehmer im Laufe ihrer Selbstständigkeit einen oder mehrere Kooperationspartner.
Prinzipiell können Unternehmen ohne eine formale Regelung zusammenarbeiten. Wenn es um überschaubare kurzfristige Projekte geht, gibt es damit meistens keine Probleme. Bei längerfristigen Kooperationen ist aber auf jeden Fall eine schriftliche Kooperationsvereinbarung empfehlenswert.
In diesem Blogartikel stellen wir Ihnen verschiedene Rechtsformen vor, die für Kooperationen geeignet sind. Mehr lesen