
Welche internen und externen Voraussetzungen für die digitale Buchhaltung notwendig sind
„Digitale Buchhaltung“ – ein Schlagwort, das für viele Unternehmer erst einmal verlockend klingt. Kein Wunder, wenn Sie Ihre digitalen Belege nicht mehr ausdrucken und im Pendelordner zum Steuerberater bringen müssen, brauchen Sie weniger Papier und Platz für Schränke voller Aktenordner. Und Sie sparen Zeit für die aufwendige Ablage und den Weg zu Ihrem Buchhaltungsbüro.
Doch digitale Buchhaltung bedeutet nicht, nur einfach neue Software anzuschaffen und aus einem Papierbeleg eine Datei zu machen. Sie erfordert ein Umdenken in Ihrem Unternehmen und bei Ihrem Steuerberater. In diesem Blogartikel erfahren Sie, worauf Sie achten müssen, wenn Sie Ihre Buchhaltung digital organisieren möchten. Mehr lesen