Im Fokus

Wie werden Bitcoins und
andere Kryptowährungen versteuert?

Steueränderungen im Jahr 2022:
Was ist neu, was gilt es zu beachten?

Nachhaltige Steuerberatung

Verantwortungsvoll und von weitsichtigem Handeln geprägt.

Die Wahl des richtigen Steuerberaters sollte ein gut überlegter Schritt sein.
Eine Zusammenarbeit ist meist über Jahre angelegt und erfordert ein hohes Maß an Vertrauen. Aus diesem Grund verstehen wir uns als Partner unserer Mandanten.

Diesen Ansatz verfolgen wir als Steuerberater in Leipzig seit über 20 Jahren.

Bitte verschaffen Sie sich hier einen ersten Überblick, erfahren Sie Wissenswertes und Aktuelles. Wenn Sie uns und unsere Steuerberater persönlich kennenlernen möchten, laden wir Sie gern zu einem unverbindlichen Gespräch in Leipzig oder per Videokonferenz ein.
Sind Sie danach von unseren Fähigkeiten überzeugt, würden wir uns sehr freuen, wenn Sie uns Ihr Vertrauen schenken.

Was können wir für Sie tun?

Teilüberblick unserer Leistungen

Grundsteuer

Ab 2025 gelten neue Regeln für die Grundsteuer. In diesem Zusammenhang bewerten die Finanzämter zum Stichtag 1.1.2022 alle Grundstücke in Deutschland neu.

Finanzbuchhaltung

Egal, ob Sie sich für die klassische Finanzbuchhaltung in Papierform oder für unsere digitale Buchhaltungslösung entscheiden.

DATEV Unternehmen Online

Unternehmen online ist eine browserbasierte Anwendung, welche nicht nur der Kanzlei, sondern und vor allem Ihrem Unternehmen viele Vorteile bietet.

Transparenzregister

Im Transparenzregister sollen die wirtschaftlich Berechtigten von im Geldwäschegesetz (GwG) näher bezeichneten Gesellschaften und Vereinigungen erfasst werden. 

Aktuelle Themen aus unserem Blog

  • Bewertung lebenslänglicher Nutzungen in der Erbschaftsteuer

    Bei der Übertragung von Vermögen und der anschließenden Erbschaftsteuerberechnung stand kürzlich ein spezieller Fall vor dem Finanzgericht Köln zur Verhandlung. Ein Vater hatte Vermögen auf seine Kinder übertragen, behielt sich jedoch ein lebenslanges Nießbrauchsrecht vor. Dies bedeutet, dass er weiterhin die Einnahmen aus dem Vermögen, wie Mieteinnahmen, für sich beanspruchen konnte. Für die steuerliche Bewertung…

    weiterlesen

  • Pauschalisierung der Lohnsteuer für geringfügig Beschäftigte

    Im Urteil des Bundesfinanzhofs vom 9.8.2023 wurde klargestellt, dass die Pauschalierung der Lohnsteuer für geringfügig Beschäftigte an bestimmte Voraussetzungen geknüpft ist. Das Gericht entschied, dass Arbeitgeber die Lohnsteuer für geringfügig Beschäftigte nur dann pauschalieren können, wenn der Arbeitnehmer auch sozialversicherungsrechtlich als geringfügig Beschäftigter gilt. Für Arbeitgeber bedeutet dies, dass sie sicherstellen müssen, dass ihre geringfügig…

    weiterlesen

  • Verlustrücktrag im Entstehungsjahr ohne Doppelverwendung

    Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit einem Urteil vom 3.5.2023 eine Klärung im Bereich des Verlustrücktrags vorgenommen. Es wurde entschieden, dass, wenn negative Einkünfte in einem Jahr entstehen und in das vorherige Jahr zurückgetragen werden, sie im Jahr ihrer Entstehung nicht mehr berücksichtigt werden können. Dies bedeutet, dass diese Verluste nur für eines der beiden Jahre…

    weiterlesen

Digitalisierung und Prozesse

Mehr Zeit für die wichtigen Dinge

Durch unsere Prozessoptimierung sparen Sie Zeit und gewinnen mehr Lebensqualität. Termindruck durch Ämter, Banken & Co gehören dann der Vergangenheit an. Wir als Steuerberater holen Sie dort ab, wo Sie gerade stehen und begleiten Sie erfolgreich in die Zukunft!

Wir beraten Mandanten aus unterschiedlichen Branchen, nicht nur in Leipzig sondern deutschlandweit. Dazu gehören unter anderem das Handwerk- und Baugewerbe, IT- und Softwarefirmen, Industrieunternehmen und Dienstleistungsunternehmen. Wir betreuen vom Start-up bis zum Traditionsunternehmen.

Durch den Strukturwandel und der allgemeinen Digitalisierung ist heute neben den klassischen Vertriebszweigen auch der E-Commerce bei unseren Mandaten ein wichtiges Segment, welches wir steuerlich beraten.

Unser Newsletter

Nichts verpassen mit unseren Steuertipps