Überblick über wichtige steuerliche Maßnahmen – von Elektromobilität bis Weiterbildungsleistungen
Alle Jahre wieder kommt das Jahressteuergesetz. So wurde auch im November 2019 ein neues Paket an steuerlichen Änderungen vom Bundestag beschlossen, das Auswirkungen auf eine Vielzahl von Steuergesetzen hat. Diesmal geht es vor allem um die steuerliche Förderung der Elektromobilität.
Damit Sie sich nicht mit dem gesamten Gesetzeswerk befassen müssen, erhalten Sie in diesem Blogartikel einen Überblick über wichtige Änderungen für Unternehmer.
Warum ist das Jahressteuergesetz 2019 notwendig?
Wie es der offizielle Name des Gesetzes besagt („Gesetz zur weiteren steuerlichen Förderung der Elektromobilität und zur Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften“), geht es beim neuen Jahressteuergesetz vor allem darum, die umweltfreundliche Mobilität durch steuerliche Fördermaßnahmen weiter voranzutreiben.
Außerdem sind Anpassungen an das EU-Recht und die Urteile des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) notwendig. In jedem Jahressteuergesetz stellt das Bundesministerium der Finanzen (BMF) auch Zweifelsfragen klar, korrigiert Fehler und ändert Inhalte redaktionell. Mehr lesen